Brustzentren in NRW
2005 beauftragte das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) mit der Zertifizierung der im Krankenhausplan benannten Brustzentren in NRW, um eine hohe Qualität in der Versorgung der Patientinnen sicherzustellen. Die daraufhin eingerichtete Zertifizierungsstelle ÄKzert® überprüft seitdem die Einhaltung des Anforderungskatalogs „Brustzentren in NRW“ in aktuell 50 zertifizierten Brustzentren mit insgesamt 73 zertifizierten Standorten (Stand 22.08.2024).
DIN EN ISO 9001:2015
2015 wurde ÄKzert® durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert und bietet seitdem deutschlandweit Zertifizierungen nach der DIN EN ISO 9001:2015 in Gesundheitseinrichtungen und Verwaltungen an.
KPQM (KV-Praxis Qualitätsmanagement)
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat ein eigenes Qualitätsmanagementsystem (KPQM) entwickelt, welches Ihnen hilft, ein solides Qualitätsmanagement in Ihrer Praxis aufzubauen.
ÄKzert® wurde 2015 durch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) für die Durchführung von KPQM-Zertifizierungen akkreditiert.
Perinatalzentren
ÄKzert® zertifiziert Perinatalzentren nach einem Anforderungskatalog, der sich an den Vorgaben des G-BA orientiert. Ziel ist es, denjenigen Zentren eine angemessene Außendarstellung ihrer Leistungsfähigkeit zu ermöglichen, die diese Anforderungen nachweislich erfüllen.